PARIS, 27. April (WNM/AP-HP) - Forscher des Assistance Publique-Hôpitaux de Paris (AP-HP) veröffentlichten vorläufige Ergebnisse einer Studie mit Tocilizumab, einem monoklonalen Antikörper zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (https://www.aphp.fr/contenu/tocilizumab-improves-significantly-clinical-outcomes-patients-moderate-or-severe-covid-19).
In einer randomisierten klinischen Studie wurden 65 COVID-19-Patienten der Standard-Behandlung in Kombination mit Tocilizumab unterzogen. 64 Patienten wurden nur der Standard-Behandlung unterzogen.
Das Medikament wurde hinsichtlich einer potenziellen Behandlung zur Linderung des „Zytokinsturms“ untersucht, von dem angenommen wird, dass dieser bei COVID-19-Patienten zu akutem Atemversagen und zum Tod beiträgt.
Laut einer von AP-HP veröffentlichten Pressemitteilung war die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten, die das Medikament erhielten, über einen Zeitraum von 14 Tagen starben oder eine mechanische Beatmung benötigten, signifikant geringer.
Die Studie wurde noch von keinen externen Experten begutachtet, es wurden auch keine weiteren Informationen zur Studienmethodik oder zu den Daten vorgelegt. In der Pressemitteilung wird betont, dass zusätzliche Studien erforderlich sind, um die Ergebnisse zu bestätigen:
"Bei Patienten mit COVID-19-Pneumonie wird angenommen, dass ein immunvermittelter „Zytokinsturm“ zu akutem Atemversagen und zum Tod führt. Die CORIMUNO-19-Plattform wurde schnell entwickelt und eingerichtet, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedener Immunmodulatoren und anderer Behandlungen bei erwachsenen Patienten mit schwerer COVID-19-Infektion mit einer Reihe multizentrischer randomisierter kontrollierter Studien zu bewerten, die am 27. März 2020 begonnen haben. Dieser Bericht bezieht sich auf eine multizentrische, offene, randomisiert kontrollierte Studie mit Tocilizumab, einem monoklonalen Antikörper, der den Rezeptor für das Interleukin-6-Zytokin blockiert und klinisch insbesondere bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt wird.
Die Patienten wurden auf der Grundlage einer Krankenhauseinweisung wegen mittelschwerer oder schwerer COVID-19-Lungenentzündung ausgewählt, für die bei der Aufnahme keine Intensivpflege erforderlich war. Das primäre zusammengesetzte Ergebnis war die Notwendigkeit einer Beatmung (nicht invasiv oder mechanisch) oder der Tod am 14. Tag.
Insgesamt 129 Patienten wurden randomisiert: 65 nach Pflegestandard + Tocilizumab und 64 nach Pflegestandard allein. Ein signifikant geringerer Anteil der Patienten erreichte das primäre Ergebnis in der Tocilizumab-Testgruppe.
Die Ergebnisse dieser Studie werden zur Veröffentlichung in einem von Experten begutachteten Journal eingereicht. Diese Ergebnisse sollten unabhängig durch zusätzliche Studien bestätigt werden. Angesichts des pandemischen Kontextes fühlten sich die Verfasser ethisch verpflichtet, diese Informationen offen zu legen, bis eine Begutachtung durch Fachkollegen erfolgt ist und Folgemaßnahmen getroffen wurden.
Weitere CORIMUNO-Studien, in denen andere IL-6-Rezeptorinhibitoren und andere Immunmodulatoren getestet werden, werden derzeit analysiert. Diese multizentrische Studie wurde im Rahmen der akademischen Forschungskooperation Assistance Publique - Hôpitaux de Paris / Universitäten / INSERM-REACTing COVID-19 durchgeführt."
