ANKARA, 25. August (WNM/AFP) - Die türkische Corona-Warn-App wird von Datenschützern massiv kritisiert: Eine neue Funktion ermöglicht es den Nutzern, Verstöße gegen soziale Distanzierungsregeln zu melden und gleich ein Foto der Verstöße mitzusenden. Das berichtet die Agentur AFP.
Im April startete das türkische Gesundheitsministerium die App „Hayat Eve Sigar“, mit der Menschen bestätigte Virusfälle überwachen und die Risikostufen und Infektionsraten in bestimmten Stadtteilen anzeigen können.
Eine neue Funktion, die diese Woche hinzugefügt wurde, ermöglicht es den Nutzern, Regelverstöße an Orten wie Restaurants und Cafés zu melden, um die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren.
„Helfen Sie das Virus zu kontrollieren, indem Sie Regelverstöße melden“, heißt es in einer Meldung in der App über der Funktion „Foto hinzufügen“.
Kritiker befürchten, dass die Funktion gegen Bürgerrechte verstoße und eine „Kultur der Denunziation“ fördere. Sie sehen in der neuen Funktion eine Bedrohung, die Türken ohne ihre Zustimmung den Behörden aussetzt und dazu beiträgt, dass sich die Menschen unsicherer fühlen.
Türkische Behörden kontern, dass die Maßnahme notwendig sei, um Leben zu retten, und nicht gegen Gesetze zum Schutz der Rechte des Einzelnen verstoße.
