Test title
Short abstract
Short abstract
Ziel ist die Entwicklung einer innovativen Monitoring-Technologie, die automatisiert und großflächig Plastikmüll sowie verschiedene Plastikarten am Meeresgrund erkennen und bestimmen kann.
Die Reinigung der Meere von Plastikmüll mithilfe von Technologien wie dem Projekt „Ocean Cleanup“ wird das Plastikproblem nicht lösen, kritisiert eine Studie. Vielmehr müsse überdacht werden, wie wir Plastik produzieren, konsumieren und entsorgen.
Deutschland importiert jährlich über 600.000 Tonnen Plastikmüll. Aus technologischen und betriebswirtschaftlichen Gründen wird jedoch nur ein kleiner Teil der Kunststoffprodukte recycelt.
Der Verbrauch von Einwegplastik wie Masken, Visiere oder Handschuhe, aber auch Verpackungen von Essenslieferungen, ist seit dem Beginn der Corona-Pandemie um 250 bis 300 Prozent gestiegen.