Londoner Polizei verhaftet zwei Türken als Verdächtige in Überfall auf Mesut Özil

| 11. August 2019, 22:40

London, 12. August (WNM) - Wie die Polizei am Sonntag bestätigte, werden im nächsten Monat zwei Männer wegen eines Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung vor Gericht erscheinen, die des Angriffs auf Mesut Özil und Sead Kolasinac vedächtigt werden.

Arsenal sagte, Mesut Özil und Sead Kolasinac würden wegen "weiterer Sicherheitsvorfälle" nicht in der Eröffnungspartie der englischen Premier League in Newcastle spielen.

Der frühere deutsche Mittelfeldspieler Özil und der Verteidiger von Bosnien-Herzegowina wurden letzten Monat von maskierten und bewaffneten Angreifern angegriffen, die diese Auto durch London jagten.

Die Londoner Metropolitan Police berichtete, vor drei Tagen seien zwei Männer bei einem Zwischenfall im Norden der Stadt festgenommen worden.

"Nach einem Vorfall in Camden am Donnerstag wurden zwei Männer gemäß Abschnitt 4a des Gesetzes über die öffentliche Ordnung angeklagt", heißt es in einer Erklärung der Polizei.

"Ferhat Ercan (27) aus Highgate und Salaman Ekinci (27) aus Tottenham wurden am 9. August nach dem Vorfall angeklagt und sollen am 6. September vor dem Highbury Corner Magistrates Court erscheinen."

Berichten zufolge wurden die Männer festgenommen, nachdem sie sich mit Sicherheitspersonal vor Özils Haus gestritten hatten.

Abschnitt 4a des Gesetzes über die öffentliche Ordnung bezieht sich auf Straftaten, die auf vorsätzliche Belästigung, Alarm oder Bedrängnis durch drohende, missbräuchliche oder beleidigende Worte, Verhaltensweisen oder Verhaltensweisen zurückzuführen sind.

Arsenal sagte am Freitag, dass Özil und Kolasinac nach weiteren Sicherheitsvorfällen, die von der Polizei untersucht werden, nicht im Kader sein würden, um nach Newcastle zu reisen.

"Das Wohlergehen unserer Spieler und ihrer Familien hat immer höchste Priorität. Diese Entscheidung haben wir nach einem Gespräch mit den Spielern und ihren Vertretern getroffen.

"Wir arbeiten mit der Polizei zusammen und unterstützen die Spieler und ihre Familien kontinuierlich.

"Wir freuen uns, die Spieler so bald wie möglich wieder im Kader begrüßen zu können.