Russischer Novatek-Konzern kündigt Bau von Flüssiggasterminal in der Arktis an
Der russische Gaskonzern Novatek hat den Bau eines riesigen Flüssiggasterminals in der Arktis gemeinsam mit Unternehmen aus China, Japan und Frankreich angekündigt.
Der russische Gaskonzern Novatek hat den Bau eines riesigen Flüssiggasterminals in der Arktis gemeinsam mit Unternehmen aus China, Japan und Frankreich angekündigt.
Die Türkei hat die Idee, eine Atommacht zu werden, in die Diskussion eingebracht.
Eine neue Studie zeigt, dass das ehrgeizige Seidenstraßen-Projekt der Chinesen dringend eine Kontrolle hinsichtlich schädlicher Eingriffe in die Umwelt erfordert.
Um das Überleben des Planten zu sichern, müsse die Zivilgesellschaft aktiv werden, sagt der Nachhaltigkeits-Experte Nebojsa Nakicenovic.
Der russische Außenminister Lawrow hat die Interessen der Türkei in Syrien anerkannt. Eine Spaltung des Landes möchte Russland aber nicht.
Im Vatikan ist es zu einem technischen Zwischenfall gekommen – mit Konsequenzen für Papst Franziskus.
Die US-Armee greift in die Schlacht um Idlib ein,
Eisen-60-Fund in der Antarktis liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems.
Polen, die USA und die Ukraine wollen bei der Erdgasversorgung zusammenarbeiten.
Russland sieht das Ende der Söldner-Präsenz in Syrien gekommen.