The World News Monitor
  • Klima
  • Umwelt
  • Technologie
  • Energie
  • Coronavirus
  • Automobil
  • Geopolitik

Energie

ExxonMobil will norwegische Assets an Vår Energi verkaufen

| 9. September 2019, 1:20

ExxonMobil will sich aus dem Öl- und Gasgeschäft in der Nordsee zurückziehen.

Saudischer König ernennt Sohn zu neuem Energieminister

| 8. September 2019, 13:50

in Saudi-Arabien übernimmt erstmals ein Mitglied der königlichen Familie das Energieministerium.

Viele Öl- und Gas-Unternehmen ignorieren Pariser Klima-Ziele

| 6. September 2019, 11:48

Viele Öl- und Gaskonzerne investieren weiter in fossile Groß-Projekte. Eine Studie zeigt, dass die Investments wegen der sich verschärfenden Klima-Politik durchaus riskant sind.

Russischer Novatek-Konzern kündigt Bau von Flüssiggasterminal in der Arktis an

| 6. September 2019, 1:43

Der russische Gaskonzern Novatek hat den Bau eines riesigen Flüssiggasterminals in der Arktis gemeinsam mit Unternehmen aus China, Japan und Frankreich angekündigt.

USA, Polen und Ukraine beschließen Gas-Kooperation

| 31. August 2019, 18:09

Polen, die USA und die Ukraine wollen bei der Erdgasversorgung zusammenarbeiten.

Schröder fordert unabhängige Qualitätskontrolle für russisches Öl

| 28. August 2019, 2:39

Der Chairman von Rosneft, Gerhard Schröder, fordert nach dem Druzhba-Debakel von der russischen Regierung, die unabhängige Kontrolle zu verstärken.

Russland überholt Saudi-Arabien bei Öl-Produktion

| 26. August 2019, 23:48

Russland hat im Juni 2019 täglich 10,48 Mio. Barrel Öl produziert und liegt damit um 6,77% vor Saudi-Arabien, berichtete der staatliche Statistikdienst Rosstat.

Internationale Sensoren nach Atom-Unfall in Russland wieder im Einsatz

| 26. August 2019, 1:08

Zwei der vier Sensoren einer internationalen Beobachter-Organisation sind nach dem mysteriösen Atom-Unfall in Russland wieder aktiv. Die Sensoren waren laut russischen Angaben wegen Netzwerk-Problemen ausgefallen.

Gas-Verbindung zwischen Türkei und Russland in der Endphase

| 14. August 2019, 18:13

Gazprom will bereits im kommenden Jahr mit den ersten Gas-Lieferungen in die Türkei beginnen.

Portugal: Regierung zwingt Tankwagen-Fahrer zu Beendigung von Streik

| 13. August 2019, 0:10

Die portugiesische Regierung hat mit einer Verordnung einen Streik der Tankwagenfahrer beendet. Zuvor hatte die Regierung wegen der mangelnden Versorgung mit Treibstoff eine Energie-Krise ausgerufen.

Beitragsnavigation

prev 1 … 10 11 12 … 15 next
2018-2020 Powered by NewsTech
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum