China baut in Tibet höchste Stromleitung der Welt
Am Dienstag wurde in der Autonomen Region Tibet mit dem Bau des weltweit höchsten Stromleitungsprojekts begonnen.
Am Dienstag wurde in der Autonomen Region Tibet mit dem Bau des weltweit höchsten Stromleitungsprojekts begonnen.
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und sein Herausforderer Benny Gantz liegen bei der Parlamentswahl in Israel fast gleichauf, wie drei Prognosen von israelischen Fernsehsendern am Dienstagabend nach Schließung der Wahllokale ergaben.
Die Türkei, Russland und der Iran haben ihre Differenzen im syrischen Verfassungsausschuss überwunden, sagt der türkische Präsident Erdogan. Russlands Präsident Putin bestätigt diese Aussage.
Die Türkei will, dass der Großteil der 3,6 Millionen Flüchtlinge freiwillig nach Syrien zurückkehrt.
Die Staats- und Regierungschefs der Türkei, Russlands und Irans treffen sich am Montag zum Gipfel.
Die saudischen Ölexporte sollen diese Woche wie gewohnt aus Lagerbeständen bestückt werden.
Die Türkei und Griechenland verstärken ihre militärische Präsenz im Mittelmeer.
Der türkische Präsident Erdogan will amerikanische Patriot-Raketen kaufen – und zwar zusätzlich zu den kürzlich erworbenen russischen S-400.
Die Opal Pipeline reagiert überraschend schnell auf ein EU-Urteil und setzt den Beschluss der Bundesnetzagentur zur Reduktion der Kapazitäten um.
Auf Zypern haben Aktivisten in einer mutigen Aktion einen jungen Gänsegeier gerettet. Die Vogelart ist vom Aussterben bedroht.