Moskau, Ankara, Sofia - 27. Juli (WNM) - Die zweite Leitung der Exportgasleitung TurkStream wird nicht Griechenland, sondern Bulgarien durchqueren, sagte der russische Energieminister Alexander Novak am Rande eines Treffens der russisch-türkischen Regierungskommission.
“[Der zweite Kanal von TurkStream wird durch Bulgarien, Ungarn und Serbien gehen. Direkt nach Bulgarien “, sagte er.
Novak erinnerte auch daran, dass Gas über die erste Leitung des TurkStream ab dem 1. Januar 2020 durch die Pipeline geleitet wird.
Die erste Linie von TurkStream soll den Inlandsmarkt der Türkei beliefern, die zweite - die Länder Süd- und Südosteuropas. Gazprom betrachtet Griechenland, Italien, Bulgarien, Serbien und Ungarn als potenzielle Märkte. Die Kapazität jeder Leitung beträgt 15,75 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr.
Die erste Linie von TurkStream, die nur für die Bedürfnisse der Türkei ausgelegt ist, wird voraussichtlich am 1. Januar 2020 ihren Betrieb aufnehmen.
Die zweite Etappe, die ebenso wie die erste eine jährliche Kapazität von 15,75 Milliarden Kubikmetern (bcm) haben soll, soll von Bulgarien nach Serbien und Ungarn verlaufen, sagte Novak am Freitag gegenüber Reportern.
Er sagte nicht, wie die Route von Ungarn aus weitergehen sollte. "Der Start der zweiten Etappe hängt von der Implementierung der (Gas-) Infrastruktur durch unsere (europäischen) Partner ab", sagte Novak.
Euractiv kommentiert: "Die wirkliche Neuigkeit ist Russlands Entscheidung für die Route der zweiten Etappe über Bulgarien und nicht über Griechenland. Dies bedeutet offensichtlich, dass die bestehende Pipeline zwischen Bulgarien und der Türkei umgekehrt wird und das Gas in die entgegengesetzte Richtung fließen wird. "
