Arabian Industry:
Russland und China unterstützen Atomkraft für Afrika
- In einem feuchten Büro der äthiopischen Addis Abeba-Universität träumt der Doktorand Hailu Geremew davon, an dem Atomreaktor zu arbeiten, über den sein Land jetzt nachdenkt.
- Die Pläne für ein Atomkraftwerk in Äthiopien befinden sich nach wie vor im Stadium der "Durchführbarkeit", aber das Land will es ernsthaft bauen, betonte er.
- Der 23-jährige südafrikanische Student Masamaki Masanja gewann einen ROSATOM-Wettbewerb für junge Leute, um Videos über das Atompotenzial Afrikas zu drehen, und besuchte 2017 das Kernkraftwerk Novovoronezh im Westen Russlands.
