Asahi Shimbun:
Nordkorea untersucht sanktionssichere Energietechnologien
- In Nordkorea gibt es zwei schwierige Alternativen - Gezeitenkraftwerke und synthetische Kraftstoffe auf Kohlebasis -, die den Lebensstandard erheblich verbessern und die Abhängigkeit von Ölimporten und die Anfälligkeit für Sanktionen verringern könnten.
- Auf längere Sicht betonte er die Bedeutung von Atom-, Wind- und Gezeitenkraft.
- Der Ausstoß von nur einer Vergasungsanlage, die angeblich für die North Sunchon-Chemiefabrik nördlich von Pjöngjang bestimmt war, könnte synthetischen Brennstoff liefern, der etwa 10 Prozent der jüngsten Erdölversorgung des Nordens entspricht.
