ISTANBUL, 10. September (WNM) - Das türkische Unternehmen Karpowership hat die weltweit ersten schwimmenden Kraftwerke geplant und gebaut und betreibt sie mit und der Weltmarke Karadeniz Holding. Das Unternehmen wird 15% des Strombedarfs des Senegal aus verflüssigtem Erdgas (LNG) mit dem 235-Megawatt-(MW)-Powerership Ayşegül Sultan decken, das am Sonntag seine Reise von der Türkei nach Senegal begonnen hat.
Karpowership, das 22 schwimmende Kraftwerke in mehr als 10 Ländern der Welt betreibt, hat über 5 Milliarden Dollar in diesen Bereich investiert.
Seit der Aufnahme des Betriebs in Ghana im Jahr 2015 liefert Karadeniz Powership Ayşegül Sultan mit einer installierten Leistung von 235 MW nachhaltigen, zuverlässigen und erschwinglichen Strom. Karadeniz Powership Osman Khan, der zweite Powership, der nach Ghana entsandt wird, hat eine installierte Leistung von 470 MW und ist der größte Powership in der Flotte von Karpowership und in der Welt.
In einer Mitteilung an die anwesende Presse auf der Karmarine Werft sagte der Vorsitzende der Karpowership Trade Group, Zeynep Harezi, dass das Unternehmen Ländern, die Strom benötigen, schnell und zuverlässig erschwinglichen Strom liefern könne. Er fügte hinzu, dass sie Energieschiffe in Betrieb nehmen könnten, die in der Lage sind, die elektrische Grundladung der Länder in einem Zeitraum von etwa einem Monat zu erzeugen.
Harezi erinnerte daran, dass Karpowership 2007 das erste schwimmende Energieschiff im Irak in Betrieb genommen hat, gefolgt vom Libanon, Ghana, Indonesien, Mosambik, Sambia, Gambia, Sierra Leone, Sudan, Kuba, Guinea-Bissau und Senegal. "Wir decken den Strombedarf von 34 Millionen Menschen in vielen Ländern", betonte sie. Harezi erklärte, dass die Energieschiffe, die alle von türkischen Ingenieuren entworfen und gebaut wurden, flüssigen Kraftstoff verwenden, aber alle Schiffe können sich auf den zweiten Kraftstoff umstellen.
