Türkische Kampfflieger dringen in syrischen Luftraum ein
Die russische Luftwaffe ist einen Einsatz über syrischen Luftraum geflogen.
Die russische Luftwaffe ist einen Einsatz über syrischen Luftraum geflogen.
Italienische Politiker haben den syrischen Präsidenten Assad besucht und fordern eine Neubewertung der Lage in Syrien.
Die Tage von Benjamin Netanjahu als israelischer Premier könnten gezählt werden: Die arabische Parteien haben sich bereit erklärt, den Herausforerer Gantz zu unterstützen. Allerdings wird hinter den Kulissen heftig gepokert.
Die Türkei will mit der Drohung eines militärischen Alleingangs in Syrien eine Verhandlungsposition aufbauen, um in den USA dringend benötigte Kredite zugesprochen zu erhalten.
Unter deutscher Leitung ist am Freitag im norwegischen Tromsø der Countdown für die größte Arktis-Expedition aller Zeiten gestartet.
Polens Botschafter in Großbritannien hat an 800.000 Polen geschrieben und ihnen geraten, ernsthaft darüber nachzudenken, nach Hause zurückzukehren.
Das EU-Freihandelsabkommen mit den Staaten Lateinamerikas (Mercosur) ist vorerst gescheitert. Österreich hat ein Veto beschlossen.
Die ukrainische Armee ist offenbar bereit, einen wichtigen Teil des Minsker Abkommens zu erfüllen.
In Israel zeichnet sich eine Große Koalition ab. Allerdings will die Opposition Benjamin Netanjahu nicht in der Regierung haben. Netanjahu will um seine Macht kämpfen.
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und sein Herausforderer Benny Gantz liegen bei der Parlamentswahl in Israel fast gleichauf, wie drei Prognosen von israelischen Fernsehsendern am Dienstagabend nach Schließung der Wahllokale ergaben.