Dürre (Francesco Ungaro from Pexels)

Klimawandel: Mehr extreme Dürreperioden in Mitteleuropa

| 8. August 2020, 7:37

Die Häufigkeit und das Ausmaß außergewöhnlicher, aufeinanderfolgender Sommer-Dürren dürften bis zum Ende des Jahrhunderts in Mitteleuropa zunehmen, wenn die Treibhausgasemissionen nicht reduziert werden.

Dürre (Francesco Ungaro from Pexels)

Studie: Hitze im Frühling bringt Dürre im Sommer

| 7. August 2020, 6:12

Die Basis für die extreme Dürre im Sommer 2018 wurde bereits im Frühjahr gelegt: Aufgrund einer Hitzewelle üppig wachsende Pflanzen entzogen dem Boden früh viel Wasser und verstärkten damit die sommerliche Trockenheit, wie Simulationen zeigen.

Ostsee (Norbert Waldhausen from Pixabay)

Maßnahmen gegen Überdüngung der Ostsee zeigen Wirkung

| 6. August 2020, 8:42

Im Bereich der westlichen Ostsee wurden die Fluss-Einträge der beiden wichtigsten Treiber der Überdüngung, Stickstoff und Phosphor, beträchtlich reduziert. Die Maßnahmen sind auch in der offenen Ostsee feststellbar, aber sie werden durch Einträge aus anderen Quellen kompensiert.

Umsatzindex Einzelhandel (Eurostat/Destatis)

Corona: Umsätze im EU-Einzelhandel wieder auf Vorkrisen-Niveau

| 6. August 2020, 8:22

Das EU-Plus zum Vormonat lag im Juni bei 5,2 Prozent. Bereits im Mai hatte der Einzelhandel einen Zuwachs von 18,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gemeldet. Damit erreichte der Umsatz wieder das Niveau vor Beginn der Corona-Krise.

blue-jeans-close-up-cloth-denim-pants-603022 (NEOSiAM 2020 from Pexels)

Kleidung aus Baumwolle kann recycelt werden

| 4. August 2020, 6:33

Erstmals ist es Forschern gelungen, Baumwoll-Kleidung mehrfach wiederzuverwerten. Bislang wurden derartige Kleidungsstücke verbrannt oder landeten auf der Deponie.