Biodiversität (Alain Audet from Pixabay)

Klimawandel führt zu mehr Artenvielfalt in Nordeuropa

| 13. Juli 2020, 12:04

Auswertungen von Forschern zeigen, dass in Nordeuropa ein Anstieg in Artenvielfalt und Anzahl der Arten zu beobachten ist. Das sei unter anderem auf die steigenden Temperaturen im Zuge des Klimawandels zurückzuführen.

Teenager (Elijah O'Donnell from Pexels)

Die Jungen werden ärmer als ihre Eltern

| 12. Juli 2020, 6:50

Der anhaltende wirtschaftliche Druck und die Unsicherheiten, mit denen junge Erwachsene in vielen europäischen Ländern konfrontiert sind, tragen zum Trend der sinkenden Geburtenraten bei.

Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen

| 12. Juli 2020, 6:35

Um einen konstruktiven Weg aus dem grün-grünen Dilemma zu finden, müssten Unternehmen, die Windparks bauen und betreiben, Umweltexperten und Naturschützer miteinander kooperieren. Der Mangel an Vertrauen zwischen ihnen kann jedoch eine effektive und kreative Zusammenarbeit behindern.

E-Auto (Rathaphon Nanthapreecha from Pexels)

E-Autos: Fahrer haben Reichweiten-Angst

| 11. Juli 2020, 8:40

Die Zurückhaltung gegenüber E-Autos liegt nicht nur an höheren Kosten: Nutzer bevorzugen den gegenwärtigen Zustand und haben Angst, weite Strecken nicht bewältigen zu können.

Smog in Deutschland (Foto-Rabe from Pixabay)

Münchner Start-up stellt die Luftqualität flächendeckend in Echtzeit dar

| 10. Juli 2020, 6:46

Hawa Dawa hat sich auf die Messung und Analyse von Schadstoffen in der Luft spezialisiert. Das Start-up nutzt dazu Daten aus bereits existierenden Datenquellen wie Satelliten oder öffentliche Messstationen und integriert diese in eine Online-Plattform. Eigene Messstationen ergänzen das Messnetzwerk.