Auswirkungen der Landwirtschaft auf Klimaerwärmung wird unterschätzt

| 5. Oktober 2020, 7:11

Auch Treibhausgase aus nichtfossilen Quellen, wie zum Beispiel aus der Landwirtschaft, tragen zur Klimaerwärmung bei. Reduziert man die Kohlendioxidemissionen von fossilen Brennstoffen, dann steigt die Bedeutung der Emissionen aus nichtfossilen Quellen.

Schwerlastdrohne mit portablem FTIR-Spektrometer (Foto: exabotix)

Drohne misst klimaschädliche Gase auf Mülldeponien

| 1. Oktober 2020, 6:45

Mülldeponien emittieren Treibhausgase wie zum Beispiel Methan in die Luft. Eine Schwerlastdrohne der Universität Stuttgart ermöglicht es, eine Vielzahl klimarelevanter Gase zu erfassen und zu modellieren.

Biene (Lukas from Pexels)

Studie: Pflanzenschutzmittel bedrohen Leben der Bienen

| 25. September 2020, 7:13

Bestimmte Pflanzenschutzmittel – Neonikotinoide – verändern das Verhalten der Ammenbienen: Sie füttern die Larven seltener, die dann bis zu zehn Stunden länger in ihrer Entwicklung brauchen. Eine längere Entwicklungszeit im Stock kann den Befall mit Bienenschädlingen wie der Varroa-Milbe begünstigen.

Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise (Destatis)

Löhne fallen in Corona-Krise im Rekordtempo

| 22. September 2020, 13:52

Ein Verdienstrückgang von 4,7 Prozent im 2. Quartal 2020 ist die stärkste Abnahme seit 2007 – auch größer als in der Finanzmarktkrise 2008/2009.