
Deutschland: Kohle-Ausstieg und Corona machen Klimaziel 2020 erreichbar
Das Aus für Kohlekraftwerke sowie die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie rücken das bereits aufgegebene deutsche Klimaziel 2020 wieder in greifbare Nähe.
Das Aus für Kohlekraftwerke sowie die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie rücken das bereits aufgegebene deutsche Klimaziel 2020 wieder in greifbare Nähe.
Seit den landesweiten Einschränkungen aufgrund des Coronavirus geht die Luftverschmutzung in Norditalien deutlich zurück. Das zeigen aktuell Satellitenbilder.
Das sich ausbreitenden Coronavirus verschont anscheinend den Großteil der Kinder. Dieses Rätsel kann laut Virologen wichtige Hinweise auf die Funktionsweise des Virus aufzeigen, schreibt die Washington Post.
Der rasante Anstieg der Abholzung, Urbanisierung und des Straßenbaus sind Gründe für die Verbreitung von Infektionskrankheiten wie dem Coronavirus. Das sagten Gesundheits- und Umweltexperten zu Reuters.