Kunst der Natur: Sebastião Salgado erhielt Friedenspreis des Buchhandels
Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten – unter anderem für sein Engagement für Natur- und Klimaschutz.
Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten – unter anderem für sein Engagement für Natur- und Klimaschutz.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) untersucht die Auswirkungen des Klimas auf die weltweiten Finanzmärkte.
Bei einem Dammbruch in einer Goldmine in Sibirien sind am Samstag mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen.
Johnson & Johnson hat am Freitag bekannt gegeben, dass in den USA rund 33.000 Flaschen Babypuder zurückgerufen werden, nachdem die US-Gesundheitsbehörden in Proben einer online gekauften Flasche Spuren von Asbest gefunden haben.
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt begibt sich ein nur aus Frauen bestehendes Tema ins Weltall.
Haushalte mit niedrigen Einkommen werden durch den geplanten Preis auf den Ausstoß von CO2 im Verkehrs- und Gebäudebereich stärker belastet als Haushalte mit höherem Einkommen.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gletscher und Eisplatten in der Antarktis immer noch radioaktives Chlor freisetzen.
China hat weltweit die Hälfte aller Patente angemeldet und liegt damit deutlich vor den USA und Europa.
Die US-Armee verlässt mit einiger Hast die Stadt Manbij und über sie an die Russen – ein Novum im Syrien-Krieg.
Wenn es nach den Vorstellungen der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen geht, sollen in Brandenburg keine neuen Tagebaue zur Kohleförderung erschlossen werden. Die Grünen wollen dagegen die Windenergie ausbauen.