Macrons Reformen bereits nach wenigen Monaten verpufft
Die Euro-Zone rutscht erneut in die Krise. Einer der Gründe: Die Steuersenkungen in Frankreich haben keine nachhaltige Wirkung entfaltet.
Die Euro-Zone rutscht erneut in die Krise. Einer der Gründe: Die Steuersenkungen in Frankreich haben keine nachhaltige Wirkung entfaltet.
Moskau, 30. Juli (WNM) – Russlands staatliche Mineralagentur Rosgeologia hat Pläne für eine umfassende neue Suche nach Öl- und Gasressourcen in der Arktis vorgelegt, berichtet die Moskauer Wirtschaftszeitung Kommersant. Das Explorationsprogramm, das zwischen 2020 und 2045 laufen sollte, wurde von Rosgeologia-Chef Sergey Gorkov in einem Treffen der russischen staatlichen Kommission für die Entwicklung der Arktis […]
Die Türkei will mit einem neuen unterirdischen Erdgas-Speicher ihre Energie-Unabhängigkeit sichern.
US-Präsident Trump hat am Montag vom Senat grünes Licht für den Verkauf von Waffensystemen an Saudi-Arabien erhalten.
Die Türkei will notfalls in Syrien im Alleingang eine sogenannte Sicherheitszone schaffen.
Die indonesische Hauptstadt Jakarta ist wegen des steigenden Meeresspiegels vom Versinken bedroht.
Die Betreiber der geplanten Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 haben beim Gericht der Europäischen Union (EuG) Beschwerde gegen die neue EU-Gasrichtlinie eingereicht.
Die Türkei wird mit TurkStream zum wichtigen Energie-Hub für Osteuropa.
Russland springt als Lieferant für die neue türkische Star-Raffinerie ein, nachdem der Iran wegen der US-Sanktionen aus dem Rennen ist.
Die Ukraine hat die Besatzung eines russischen Tankers freigelassen, der im Hafen von Izmail bei Odessa im Südosten des Landes beschlagnahmt wurde.