Elephant (Christine Sponchia from Pixabay)

Mysteriöses Elefantensterben in Afrika

| 3. Juli 2020, 6:20

Mehr als 350 Elefanten sind im Norden Botswanas verendet. Es ist unklar, was die Todesfälle verursacht hat oder ob diese ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen könnten.

Die Grafik zeigt die Anteile erneuerbarer Energien an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung von 2002 bis 2020 (Fraunhofer ISE; Grafik: B. Burger; Quelle: https://www.energy-charts.de)

Strom aus der Steckdose erstmals mehrheitlich aus erneuerbaren Energien

| 2. Juli 2020, 10:30

Mit einem Anteil von 55,8 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromerzeugung – also dem Strommix, der aus der Steckdose kommt – stellten die erneuerbaren Energien im 1. Halbjahr 2020 einen neuen Rekordwert auf. Die Stromproduktion aus Kohle geht weiter stark zurück.

Amazon Echo (Fabian Hurnaus/Pexels)

Sprachassistenten übermitteln unbemerkt Daten an Hersteller

| 1. Juli 2020, 11:16

Sprachassistenten fehlinterpretieren bestimmte Begriffe als Aufforderung zum Zuhören. Die Systeme schneiden eine kurze Sequenz des Gesagten mit und übermitteln die Daten an den Hersteller, teilweise ohne dass die Nutzer das bemerken.

Schwein (Leah Kelley from Pexels)

Deutsche Schlachtereien verkaufen mehr Fleisch als je zuvor

| 1. Juli 2020, 11:00

Im März 2020 erzielte das deutsche Schlachterei- und Fleischverarbeitungsgewerbe einen Umsatzrekord. Der Grund sind vor allem die steigenden Erzeugerpreise für Schweinefleisch, ausgelöst durch einen großen Nachfragesog aus China.

Bundestag (Ingo Joseph from Pexels)

Öffentliche Schulden stiegen im 1. Quartal um 56 Milliarden Euro

| 30. Juni 2020, 8:33

Die Coronakrise zeigte erste Auswirkungen auf die Finanzlage der öffentlichen Haushalte: Die Schulden des Bundes steigen um 31 Milliarden Euro, der Länder um 23 Milliarden Euro, der Gemeinden und Gemeindeverbände um zwei Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von drei Prozent.

Road tanker refuelling (BP Images/Flickr)

BP verkauft Petrochemie-Geschäft an Ineos

| 30. Juni 2020, 7:55

BP hat sein Petrochemie-Geschäft für fünf Milliarden US-Dollar an Ineos verkauft. Der Verkauf wird die Bilanz des angeschlagenen Öl-Unternehmens aufbessern.