Universität Göttingen: Verbot von Palmöl ist keine nachhaltige Lösung

| 20. Mai 2020, 14:21

Die Ölpalme produziert pro Hektar Fläche mehr als dreimal so viel Öl wie etwa Soja, Raps oder Sonnenblumen. Wollte man Palmöl komplett durch andere Pflanzenöle ersetzen, bräuchte man deutlich mehr Fläche und müsste zusätzliche Wälder und Naturräume in Ackerland umwandeln, zeigt eine Studie der Universität Göttingen.

Boeing 777 LH Cargo Kennung ALFF New Livery (Lufthansa)

Lufthansa will in Zukunft mit CO2 und Sonnenlicht fliegen

| 19. Mai 2020, 6:30

Lufthansa und die ETH Zürich werden in Zukunft gemeinsam an einem innovativen Verfahren arbeiten, das CO2 aus der Atmosphäre entzieht und es in ein Synthesegas überführt. Dieses Gas kann zur Kraftstofferzeugung genutzt werden.

Doppelmoral: BlackRock blockiert Umweltziele bei Ölfirmen

| 18. Mai 2020, 7:45

Der Vermögensverwalter hatte sich geweigert, wegweisende Umweltbeschlüsse bei zwei großen australischen Ölunternehmen zu unterstützen. Noch im Februar hatte BlackRock den großen Wandel in Richtung nachhaltiges Investieren verkündet und Details der neuen Strategie präsentiert.

Corona-Pandemie bremst Nachhaltigkeits-Ziele der UNO

| 15. Mai 2020, 8:57

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen haben negative Auswirkungen auf globale Gesundheits-Aspekte wie routinemäßige Impfungen und den Zugang zu wesentlichen Gesundheitsdiensten.