Studie: Statusdenken treibt klimaschädlichen Konsum
„Sozialen Ehrgeiz“ – also das Bestreben, im sozialen Gefüge weiter oben wahrgenommen zu werden, als das Einkommen hergibt – ist ein bedeutsamer Treiber für klimaschädlichen Konsum.
„Sozialen Ehrgeiz“ – also das Bestreben, im sozialen Gefüge weiter oben wahrgenommen zu werden, als das Einkommen hergibt – ist ein bedeutsamer Treiber für klimaschädlichen Konsum.
Der Verlust der biologischen Vielfalt ermöglicht die rasche Ausbreitung neuer Krankheiten von Tieren auf den Menschen, warnen Wissenschaftler.
Nach zwei Jahren mit geringen Massenverlusten in 2017 und 2018 befindet sich der Eisschild nun wieder auf dem Pfad eines zunehmenden Massenverlusts. Die fünf größten Verlustjahre haben sich in der letzten Dekade ereignet.
Die menschengemachte Erwärmung des Planeten wird Produktion und Wohlstand in aller Welt voraussichtlich deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert.
Forscher ermöglichen die bessere Vorhersage von Weg und Stärke eines herannahenden Sturms: Damit können Warnsysteme bis zu sechs Stunden vor Eintreffen des Unwetters die Bevölkerung warnen.
Deutschland importiert jährlich über 600.000 Tonnen Plastikmüll. Aus technologischen und betriebswirtschaftlichen Gründen wird jedoch nur ein kleiner Teil der Kunststoffprodukte recycelt.
Carlsberg, Coca-Cola und Danone unterstützen die Herstellung von Getränkeflaschen aus Pflanzen-Kunststoff. Die Flaschen können somit vollständig recycelt werden.
Eine Studie zeigt, wie eine weit verbreitete Chemikalie zu Störungen in der Zellteilung, und damit der Fortpflanzung, führt.
Braunalgen speichern große Mengen an Kohlendioxid und entziehen das Treibhausgas so der Atmosphäre. Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie sind auf hochspezialisierte Bakterien gestoßen, die über hundert Enzyme nutzen müssen, um die Algen abzubauen.
Der gesetzliche Höchstgehalt für das Schwermetall Cadmium in Meeresalgen wurde in jeder zehnten Probe des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit überschritten.