Universität Göttingen: Verbot von Palmöl ist keine nachhaltige Lösung
Die Ölpalme produziert pro Hektar Fläche mehr als dreimal so viel Öl wie etwa Soja, Raps oder Sonnenblumen. Wollte man Palmöl komplett durch andere Pflanzenöle ersetzen, bräuchte man deutlich mehr Fläche und müsste zusätzliche Wälder und Naturräume in Ackerland umwandeln, zeigt eine Studie der Universität Göttingen.
