Klimaschutz: Norddeutsche glauben nicht an politische Umsetzung

| 28. Mai 2020, 8:19

Zwei Drittel der norddeutschen Bevölkerung steht dem politischen Handeln im Rahmen des Klimawandels skeptisch gegenüber und bemängelt eine fehlende Entschlossenheit von Seiten der Politik für eine positive Energiewende. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

„Folgen der Corona-Pandemie sind ein Vorbote der Klima-Bedrohungen“

| 24. Mai 2020, 8:23

Die Corona-Pandemie hat von einem Zusammenbruch der Lieferketten bis hin zu Machtausweitungen populistischer Regierungschefs gezeigt, wie eine Krise die Sicherheitsrisiken rasch erhöhen kann. Diese Risiken sollten eine Lehre für die Herausforderungen des Klimawandels sein, warnen Sicherheitsexperten.

Studie zeigt: Hydroxychloroquin erhöht Sterblichkeit bei COVID-19

| 23. Mai 2020, 7:00

Eine weltweite Beobachtungsstudie mit 96.000 hospitalisierten COVID-19-Patienten hat gezeigt, dass Patienten, die mit Hydroxychloroquin oder Chloroquin behandelt wurden, eine höhere Sterblichkeitsrate und insbesondere ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen aufwiesen.

Schlankmacher-Gen (©IMP-IMBA-Grafiken)

Forscher entdecken „Schlankmacher-Gen“

| 22. Mai 2020, 8:18

Ein internationales Forscherteam konnte nachweisen, dass Mutationen eines bestimmten Gens mit erhöhter Fettverbrennung und Glukosetoleranz in Verbindung stehen und zu einer genetisch determinierten schlanken Linie führen. Das berichten die Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Cell.