Iran meldet Verhaftung von 17 Spionen
Der Iran meldet die Zerschlagung eines Spionagerings. Die Spione sollen für die CIA gearbeitet und von Personen aus Europa unterstützt worden sein.
Der Iran meldet die Zerschlagung eines Spionagerings. Die Spione sollen für die CIA gearbeitet und von Personen aus Europa unterstützt worden sein.
In den USA ist eine interessante These aufgetaucht, warum die Türkei russische Raketen kauft. Demnach traut Erdogan seiner eigenen Luftwaffe nicht, weil einige Piloten beim Putschversuch eine führende Rolle gespielt haben.
British Airways und Lufthansa haben ihre Flüge nach Kairo ausgesetzt. Laut BA besteht ein erhöhtes Terror-Risiko für die Luftfahrt.
In China werden die Aktivitäten der Türkei im Mittelmeer genau beobachtet. In einer Analyse erklären die Chinesen, warum die türkischen Gasbohrungen für Ankara von höchster Priorität sind.
Im Golf hat sich die Lage nach der Beschlagnahme zweier Tanker durch den Iran verschärft.
Der russische Staatskonzern Transneft will bei den Schadensersatzansprüche wegen der kontaminierten Druschba-Pipeline eine außergerichtliche Streitbeilegung erreichen.
Die deutschen Stromhersteller und Netzbetrieber sehen die Gefahr von Blackouts wegen der Energiewende.
Die Gletscher am Himalaya schmelzen deutlich schneller als bisher bekannt. Die Entwicklung könnte für 800 Millionen Menschen gravierende Folgen haben.
Die EU verhängt gegen die Türkei Sanktionen und fordert Ankara auf, die Bohrungen nach Erdgas vor Zypern unverzüglich zu stoppen.
Die KfW finanziert eine finnische Schnellfähre, die mit Flüssiggas betrieben wird.