Dänemark lässt Frist für Genehmigung von Nord Stream 2 vestreichen
Die Fertigstellung Nord Stream 2 Pipeline wird sich möglicherweise um einige Monate verzögern.
Die Fertigstellung Nord Stream 2 Pipeline wird sich möglicherweise um einige Monate verzögern.
Die argentinische Regierung hat einen Solarpark eröffnet, der mit chinesischer Finanzierung und Technologie errichtet wurde, um mehr als 160.000 Häuser zu versorgen.
Der Türkei wird am Montag mit neuen Bohrungen im Mittelmeer beginnen.
Eine niederländische Organisation hat erstmals erfolgreich Plastikmüll aus dem Ozean gesammelt. Auch Mikroplastik soll mit dem neuen System gut erfasst werden können.
Die britische Regierung hat die Forderung der eigenen Umwelt-Kommission abgelehnt, nicht mehr in fossile Energieträger im Ausland zu investieren.
Die Deutschen stehen Greta Thunberg laut einer Umfrage offenbar skeptisch gegenüber.
Forscher aus Schweden und Slowenien haben das Konzept für eine Aluminium-Batterie entwickelt, die die herkömmliche Lithium-Batterien ersetzen könnte.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat erklärt, er teile nicht die Begeisterung für die Rede der schwedischen Jugendklimaaktivistin Greta Thunberg vor den Vereinten Nationen.
Die Tech-Unternehmen reden viel von Klimaschutz, ihre Geschäfte mit der Öl- und Gas-Industrie wachsen jedoch.
Der geplante Einstieg der deutschen Autobauer in die Elektro-Autos hat keine Chance auf Erfolg, meinen die Bestseller-Autoren Weik&Friedrich.