Pflanzen im aufgetauten Permafrost beschleunigen Klimawandel
Pflanzen, die im aufgetauten Permafrost wurzeln, geben Kohlenstoff an Mikroorganismen im Boden ab, die dadurch mehr Humus zersetzen können. Das Ergebnis: Noch mehr Treibhausgase werden freigesetzt.
