Paul Singer: Gold ist massiv unterbewertet
Der Gründer des Hedgefonds Elliott sieht für Gold derzeit das perfekte Umfeld und prophezeit, dass Gold „buchstäblich ein Vielfaches des aktuellen Preises“ erreichen wird.
Der Gründer des Hedgefonds Elliott sieht für Gold derzeit das perfekte Umfeld und prophezeit, dass Gold „buchstäblich ein Vielfaches des aktuellen Preises“ erreichen wird.
Die Türkei spendet den USA 500.000 OP-Masken, 4.000 Schutzanzüge, 2.000 Liter Desinfektionsmittel, 1.500 Schutzbrillen, 400 N-95-Masken und 500 Gesichtsschutz-Schilder.
Weltweit sind mittlerweile 201.833 Menschen an den Folgen des Virus verstorben. Die folgende Tabelle zeigt den aktuellen Stand der Länder/Regionen, die Todesfälle und/oder Infektionen bis zum 26. April gemeldet hatten.
Die chinesische Regierung hat offenbar stillschweigend Richtlinien eingeführt, nach denen Wissenschaftler die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen über Covid-19 vorab genehmigen lassen müssen.
China und weitere Länder könnten nach der Coronavirus-Pandemie weitere Kohlekraftwerke bauen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Fast die Hälfte der weltweiten Kohlekraftwerke werden dieses Jahr jedoch mit Verlust betrieben, zeigen aktuelle Untersuchungen.
Protektionistische Maßnahmen der nationalen Regierungen während der Coronavirus-Krise könnten weltweit zu Nahrungsmittelknappheit führen, warnt die UN-Lebensmittelbehörde.
Experten warnen im Guardian davor, dass die Pandemie destruktivere Folgen für die EU haben werde als die Brexit-, Migrations- und Finanzkrise, sollten die derzeitige Spannungen weiter bestehen.
Weltweit sind rund 377.400 Menschen infiziert und mehr als 16.500 Menschen sind laut Reuters bislang an den Folgen des Coronavirus gestorben. Hier gesammelt die wichtigsten Coronavirus-Nachrichten weltweit der vergangenen Stunden.
Die Immobilienverkäufe in China gingen im Februar um fast 40 Prozent zurück. S&P berichtet, dass die Immobilienverkäufe in diesem Jahr um 20 Prozent sinken könnten, falls die Auswirkungen des Stillstands auch noch im April zu spüren sind.
Forscher haben ein Frühwarnsystem entwickelt, mit dem potenzielle Konflikte um Wasser vorhergesagt werden können. Gewaltaktionen im Zusammenhang mit Wasserknappheit werden global immer häufiger.