
Zu teuer, keine Kredite: Elektroautos sind in Indien ein Flop
In Indien wird es in den kommenden Jahren keinen Boom bei Elektroautos geben. Die Modelle sind unerschwinglich und es fehlt ein Sekundärmarkt für die Kreditfinanzierung.
In Indien wird es in den kommenden Jahren keinen Boom bei Elektroautos geben. Die Modelle sind unerschwinglich und es fehlt ein Sekundärmarkt für die Kreditfinanzierung.
Der geplante Einstieg der deutschen Autobauer in die Elektro-Autos hat keine Chance auf Erfolg, meinen die Bestseller-Autoren Weik&Friedrich.
Die strengere Kontrolle im Automobilmarkt hat die Palladium-Preise in die Höhe getrieben.
Der Iran und die Türkei wollen gemeinsam Personenkraftwagen bauen.
Die Blase für Elektroautos in China könnte bald platzen, meint die South China Morning Post.
Ungarns Ministerpräsident Orban kämpft mit ungewöhnlichen Mitteln gegen das Schrumpfen der Bevölkerung.
US-Forscher haben eine Methode entwickelt, die die Energie-Erzeugung für Autos revolutionieren könnte.