Ford recycelt McDonald’s-Kaffeebohnen in Autoteilen

| 30. Januar 2020, 1:01

Ford Motor Company und McDonald’s USA werden die getrocknete Schale von Kaffeebohnen in einem Material wiederverwerten, mit dem Autoteile wie etwa das Scheinwerfergehäuse verstärkt werden können.

Forscher filtern Mikroplastik mit Hilfe von Akustik aus dem Wasser

| 29. Januar 2020, 0:05

Mikroplastik, das durch Waschmaschinen verursacht wird, lässt sich nur schwer aus dem Meer entfernen. Eine vielversprechende neue Methode zum Sammeln solcher Abfälle unter Verwendung von Akustik wurde von Forschern der Shinshu-Universität entwickelt.

Pharmakonzerne machen kaum Fortschritte im Kampf gegen „Super-Bakterien“

| 24. Januar 2020, 1:24

Pharmaunternehmen machen nur wenige Fortschritte in der Forschung und Entwicklung, um die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen. Novartis und Sanofi haben sich mittlerweile sogar aus der Antibiotika-Entwicklung zurückgezogen, sagt eine aktuelle AMR-Benchmark-Analyse.

Road tanker refuelling (BP Images/Flickr)

BP will bis 2025 fünf Energie-Startups mit Milliarden-Bewertung aufbauen

| 7. Januar 2020, 8:30

BP hat im vergangenen Jahr eine Tochtergesellschaft gegründet, um bis 2025 fünf Unternehmen im Wert von jeweils einer Milliarde US-Dollar zu gründen. Ziel sei es, die „doppelte Herausforderung“ zu meistern, mehr Energie mit weniger Kohlendioxidemissionen bereitzustellen. Das berichtet die Financial Times.