Türkei stellt USA Ultimatum für Militär-Aktion in Syrien
Der türkische Präsident Erdogan hat seine bisher deutlichste Ankündigung eines Alleingangs in Syrien gemacht.
Der türkische Präsident Erdogan hat seine bisher deutlichste Ankündigung eines Alleingangs in Syrien gemacht.
Russland will die Erneuerung seiner Energie-Branche vorantreiben.
Ein Eisberg von der 15fachen Größe von Paris hat sich aus der Antarktis gelöst. Das Naturereignis sei allerdings keine Folge des Klimawandels.
Die strengere Kontrolle im Automobilmarkt hat die Palladium-Preise in die Höhe getrieben.
Die Türkei hat ein bestehendes Rauchverbot auf private Autos ausgeweitet, was zu heftigen Kontroversen geführt hat.
In Österreich hat das Umwelt-Thema über Nacht die Migrationsfrage als wichtigstes politisches Anliegen abgelöst. Für die neue Regierung wird das Folgen haben.
Der Iran und die Türkei wollen gemeinsam Personenkraftwagen bauen.
In Österreich dürfte die Idee einer FPÖ-Beteiligung an einer Bundesregierung zu Ende sein.
Wenige nach Greta Thunberg trat Ermine Erdoğan von den UN auf – mit einer ähnlichen Botschaft, nur ganz anders vorgetragen.
Nach dem Großbrand in einem als besonders gefährlich geltenden Chemiewerk in der nordfranzösischen Stadt Rouen hat der Betreiber die Anwohner vor schädlichen Rußpartikeln gewarnt.