Pharmakonzerne machen kaum Fortschritte im Kampf gegen „Super-Bakterien“

| 24. Januar 2020, 1:24

Pharmaunternehmen machen nur wenige Fortschritte in der Forschung und Entwicklung, um die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen. Novartis und Sanofi haben sich mittlerweile sogar aus der Antibiotika-Entwicklung zurückgezogen, sagt eine aktuelle AMR-Benchmark-Analyse.

Deutschland investiert mit BlackRock in Klimafonds

| 23. Januar 2020, 5:55

Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam mit dem Vermögensverwalter BlackRock und Stiftungen 500 Millionen US-Dollar für einen Private-Equity-Fonds aufstellen. Der Fonds soll in Klima-relevante Infrastruktur-Projekte in Schwellenländern investieren.

Road tanker refuelling (BP Images/Flickr)

BP will eigene Emissionen drastisch senken

| 23. Januar 2020, 0:24

Der zukünftige BP-CEO plant Emissions-Ziele, die auch verkaufte Kraftstoffe und Produkte, und nicht nur den eigenen Betrieb, umfassen sollen. Das berichtet Reuters.

BIZ warnt: Zentralbanken können Welt nicht vor Klimawandel retten

| 21. Januar 2020, 6:15

Die Zentralbanken können die Welt nicht vor dem Klimawandel retten, heißt es in einem neuen Buch der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Stattdessen fordert die Bank globale Zusammenarbeit, die von Regierungspolitik bis hin zur Finanzregulierung reicht.

Quelle: Morningstar

Rekord-Zuwächse bei Nachhaltigkeits-Fonds

| 20. Januar 2020, 10:40

Die Nettozuflüsse in nachhaltige Investmentfonds in den USA haben sich im Jahr 2019 mit 21 Milliarden US-Dollar fast vervierfacht, schreibt Morningstar.

Microsoft (Brian Smale)

Microsoft will CO2-negativ werden

| 17. Januar 2020, 9:55

Microsoft will ab mehr CO2 aus der Atmosphäre entfernen als produzieren, also CO2-negativ sein. Bis 2050 will Microsoft dann den gesamten Kohlenstoff, den das Unternehmen seit seiner Gründung 1975 direkt oder durch Stromverbrauch emittiert hat, aus der Atmosphäre zurückholen