Road tanker refuelling (BP Images/Flickr)

BP will bis 2025 fünf Energie-Startups mit Milliarden-Bewertung aufbauen

| 7. Januar 2020, 8:30

BP hat im vergangenen Jahr eine Tochtergesellschaft gegründet, um bis 2025 fünf Unternehmen im Wert von jeweils einer Milliarde US-Dollar zu gründen. Ziel sei es, die „doppelte Herausforderung“ zu meistern, mehr Energie mit weniger Kohlendioxidemissionen bereitzustellen. Das berichtet die Financial Times.

Bank of America: Klimawandel kann Banken-Werte vernichten

| 2. Januar 2020, 0:01

Die Finanzwelt hat zu lange gebraucht, um Investitionen in fossile Brennstoffe zu stoppen. Diese Verzögerung könnte zu einem starken globalen Temperaturanstieg führen, warnte der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, in einem Interview mit der BBC.

Türkei: Ab 2030 wird das Wasser knapp

| 30. Dezember 2019, 0:01

Die Türkei wird in naher Zukunft die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, der Industrialisierung und des Klimawandels auf die Wasserversorgung des Landes zu spüren bekommen, sagte ein hochrangiger Beamter des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Das berichtet Hurriyet Daily News.

Schweden will Verkauf von Benzin- und Diesel-Autos ab 2030 verbieten

| 27. Dezember 2019, 0:01

Schweden will den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2030 verbieten. Die Regierung hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, wie das Land den Verkauf von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen verbieten könnte. Das berichtet OilPrice.com.

nuns (Photo by Felix Koutchinski on Unsplash)

USA: Nonnen fordern von Blackrock mehr Klima-Maßnahmen

| 23. Dezember 2019, 0:01

Der Investment-Arm der Sisters of Mercy of the Americas, Mercy Investment Services, kritisiert das Abstimmungsverhalten von Blackrock bei Anträgen zu Klimamaßnahmen in den Firmen, an denen Blackrock beteiligt ist.