Nachhaltigkeits-Fonds: Erste Anzeichen einer Blase

| 21. Februar 2020, 11:14

Die Zuflussrate in „nachhaltige“ Fonds in den USA hat sich 2019 vervierfacht. Analysten warnen vor einer Blasen-Bildung, denn Unternehmen mit den besten ESG-Rankings werden derzeit mit einem Aufschlag von 30 Prozent gehandelt.

Shell: Nachfrage nach Flüssigerdgas wird sich verdoppeln

| 21. Februar 2020, 6:15

Die weltweite Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) wird sich bis 2040 voraussichtlich auf 700 Millionen Tonnen verdoppeln, sagte Royal Dutch Shell. Die Gründe liegen im steigenden Energieverbrauch und der Abkehr von noch schmutzigeren Brennstoffen.

Road tanker refuelling (BP Images/Flickr)

Glencore-CEO: Klimaziel von BP ist „Wischiwaschi“

| 20. Februar 2020, 6:15

Der CEO des Rohstoffkonzerns Glencore bezeichnet die Klimaschutz-Pläne des Ölriesen BP, die Emissionen bis 2050 auf Null zu senken, als „Wischiwaschi“. Das schreibt die Financial Times.

Studie: Weltweit mehr Ackerfläche durch Klimawandel

| 19. Februar 2020, 6:15

Die landwirtschaftlichen Nutzflächen könnten sich durch den Klimawandel weltweit um fast ein Drittel vergrößern, zeigt eine aktuelle Studie. Das würde aber erhebliche Umweltbedrohungen mit sich bringen.

Klimakrise: EU fördert 32 Gasprojekte

| 19. Februar 2020, 0:20

Das Europäische Parlament hat 32 große Gas-Infrastrukturprojekte formell unterstützt. Das binde Europa laut Kritikern für Generationen an die Verbrennung fossiler Brennstoffe, schreibt der Guardian.

„Grüne Anleihen“: Europa ist weltweit führend

| 18. Februar 2020, 6:20

Europäische Emittenten machen fast die Hälfte des Marktes der so genannten „Grünen Anleihen“ (green bonds) aus, berichtet Moody’s. Nordamerika und Asien können mit dem Boom nicht Schritt halten.

Roboter pflanzen erfolgreich Babykorallen am Great Barrier Reef

| 17. Februar 2020, 7:01

Millionen von Babykorallen wurden erfolgreich auf beschädigte Abschnitte des australischen Great Barrier Reef verpflanzt, wobei eine innovative Technik mittels Roboter und aufblasbaren „Riesen-Gärtnereien“ zum Einsatz kam.