Klimawandel: Chinesen glauben eher an Trendwende als Europäer

| 28. Februar 2020, 6:00

Die Europäer bleiben skeptischer als die Chinesen, wenn es um die Bekämpfung des Klimawandels geht: 59% der Europäer glauben daran, dass der Klimawandel umkehrbar ist. Das sind um 21 Prozentpunkte weniger als in China (80%), zeigt eine Studie der Europäischen Investitionsbank (EIB).

Studie: Weltweit mehr Ackerfläche durch Klimawandel

| 19. Februar 2020, 6:15

Die landwirtschaftlichen Nutzflächen könnten sich durch den Klimawandel weltweit um fast ein Drittel vergrößern, zeigt eine aktuelle Studie. Das würde aber erhebliche Umweltbedrohungen mit sich bringen.

„Grüne Anleihen“: Europa ist weltweit führend

| 18. Februar 2020, 6:20

Europäische Emittenten machen fast die Hälfte des Marktes der so genannten „Grünen Anleihen“ (green bonds) aus, berichtet Moody’s. Nordamerika und Asien können mit dem Boom nicht Schritt halten.

Investoren warnen vor drastischem Wertverlust durch Klimapolitik

| 3. Februar 2020, 13:59

Die strengeren staatlichen Klima-Regulierungen könnten zu einem Wertverlust von bis zu 2,3 Billionen US-Dollar für Unternehmen führen, warnt die Investorengruppe PRI in einem Bericht. Besonders betroffen seien die Hersteller fossiler Brennstoffe, die Landwirtschaft und die Autobauer.

Deutschland investiert mit BlackRock in Klimafonds

| 23. Januar 2020, 5:55

Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam mit dem Vermögensverwalter BlackRock und Stiftungen 500 Millionen US-Dollar für einen Private-Equity-Fonds aufstellen. Der Fonds soll in Klima-relevante Infrastruktur-Projekte in Schwellenländern investieren.

BIZ warnt: Zentralbanken können Welt nicht vor Klimawandel retten

| 21. Januar 2020, 6:15

Die Zentralbanken können die Welt nicht vor dem Klimawandel retten, heißt es in einem neuen Buch der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Stattdessen fordert die Bank globale Zusammenarbeit, die von Regierungspolitik bis hin zur Finanzregulierung reicht.