
„Greenwashing“: Klima-Versprechen von Unternehmen können kaum überprüft werden
„Greenwashing“ ist der Versuch von Unternehmen, sich durch irreführende Eigenangaben oder Werbung als umweltfreundlich darzustellen, ohne tatsächlich daran zu arbeiten. Ein Teil des Problems ist das Fehlen einer Rechenschaftspflicht und eines Mechanismus zur Überwachung der von den Firmen getätigten Versprechen. Kritiker sagen, dass die Beurteilungen ohne einen standardisierten Ansatz und ohne zuverlässige Daten unverlässlich sind.