Gericht: Exxon Mobil hat Kosten der Klima-Regulierung ausreichend dargestellt

| 11. Dezember 2019, 12:04

Der US-Bundesstaat New York hatte Exxon Mobil mit dem Vorwurf geklagt, dass das Unternehmen den Anlegern falsche Angabe zu den Auswirkungen zukünftiger Klima-Regulierungen auf das Exxon Mobil-Geschäft gemacht haben soll. Dadurch seien den Anlegern laut Anklage bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar verloren gegangen, berichtet Reuters.

Brasilien: Neue Ölbohrungen statt Umweltschutz

| 11. Dezember 2019, 0:01

Brasilien wird die Ausweitung der Ölbohrungen in einem großen Öl- und Gasgebiet vor der Küste trotz wachsender globaler Klimawandel-Bedenken vorantreiben, sagte der brasilianische Energieminister Reuters.

Road tanker refuelling (BP Images/Flickr)

Umweltanwälte klagen BP wegen „irreführender“ Werbung

| 5. Dezember 2019, 0:01

Anwälte von ClientEarth in Großbritannien haben eine Klage gegen BP eingebracht. Die Umweltrechtsorganisation beanstandet, dass BP mit dem Werbe-Versprechen, dass sich das Unternehmen kohlenstoffarmen Energien und Lösungen für den Klimawandel widmet, die Verbraucher täuscht. Mehr als 96 Prozent der jährlichen BP-Investitionen entfallen auf Öl und Gas, so ClientEarth.

EU: Energielobby will Gas-Investitionen als „grün“ bezeichnen

| 3. Dezember 2019, 7:00

Zukünftig sollen jeder Investition, die als „ökologisch nachhaltig“ bezeichnet wird, wissenschaftlich fundierte Kriterien zugrunde gelegt werden. Dieses EU-Vorhaben versuchen Öl- und Gas-Lobbyisten abzuschwächen, schreibt der Guardian.

danube-gorge-4595191_1920 (Albrecht Fietz/Pixabay)

Energiewende: Umweltschützer wollen Wasserkraft-Ausbau stoppen

| 29. November 2019, 0:01

Eine aktuelle, von Umweltschutzorganisationen beauftragte, Studie zeigt, dass der geplante Wasserkraftausbau die letzten intakten Flusslandschaften Europas bedroht. Alternativen zur Wasserkraft in der Bewältigung der Energiewende nennt die Studie nicht.