Indien plant neues Gesetz zum Schutz ausländischer Investoren

| 16. Januar 2020, 12:15

Indien plant ein neues Gesetz, um ausländischen Investoren durch eine schnellere Beilegung von Streitfällen mehr Sicherheit zu geben. Ziel sei es, mehr Kapital aus Übersee zu gewinnen, um das Inlandswachstum anzukurbeln.

Süd-Nord-Transfer: China verdoppelt Wasserversorgung für trockenen Norden

| 13. Dezember 2019, 0:01

Mit dem ersten Teil des Projekts, das bereits vor fünf Jahren fertiggestellt wurde, werden 120 Millionen Menschen mit Wasser versorgt, sagen die chinesischen Behörden. 345.000 Menschen wurden dafür umgesiedelt. Chinas Pro-Kopf-Wasserverbrauch macht etwa ein Viertel des globalen Durchschnitts aus.

Hongkong-Proteste: China sanktioniert beteiligte US-NGOs

| 3. Dezember 2019, 0:01

Die chinesische Regierung hat Sanktionen gegen die amerikanischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) National Endowment for Democracy, National Democratic Institute for International Affairs, International Republican Institute, Human Rights Watch und Freedom House aufgrund deren Rolle bei den andauernden Protesten in Hongkong ausgesprochen.

Russland testet Hyperschallrakete in der Arktis

| 1. Dezember 2019, 12:41

Russland hat die Hyperschallrakete Kinjal über dem russischen Teil der Arktis getestet, berichtet die Nachrichtenagentur TASS. Ein Abfangjäger MIG-31K vom Fliegerhorst Olenegorsk im Norden der Region Murmansk habe die Rakete auf den Übungsplatz Pemboi in der Arktis abgefeuert.

EU fällt bei Klima-Investitionen hinter China und USA zurück

| 27. November 2019, 13:19

Der aktuelle EIB-Investitionsbericht zeigt, dass die EU 2018 insgesamt 158 Milliarden Euro in den Klimaschutz investiert hat. Mit 1,2 Prozent des BIP ist das etwas weniger als in den USA und nur etwas mehr als ein Drittel der chinesischen Investitionen.

Türkische Staatsbanken drehen Istanbul den Geldhahn zu

| 24. November 2019, 16:33

Istanbuls neuer Bürgermeister Ekrem Imamoglu sagt, dass die staatseigenen Banken seit dem CHP-Wahlsieg keine Kredite mehr an die Stadt vergeben. Istanbul sei damit gezwungen, Kredite aus dem Ausland aufzunehmen.