Kohle-Ausstieg: Erdgas-Lobby fordert Bau neuer Gaskraftwerke

| 17. Januar 2020, 0:05

Deutschland soll bis spätestens 2038 keinen Strom mehr aus Kohle gewinnen. Die deutsche Erdgaswirtschaft fordert Investitionen in neue Gaskraftwerke. Eine alleinige Umrüstung alter Kohlekraftwerke werde nicht ausreichen, um die zukünftige Versorgung zu gewährleisten.

Türkei: Ab 2030 wird das Wasser knapp

| 30. Dezember 2019, 0:01

Die Türkei wird in naher Zukunft die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, der Industrialisierung und des Klimawandels auf die Wasserversorgung des Landes zu spüren bekommen, sagte ein hochrangiger Beamter des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Das berichtet Hurriyet Daily News.

Aktivistische Aktionäre erhöhen Druck auf BP und Equinor

| 18. Dezember 2019, 14:00

Die Aktivistengruppe Follow This erhöht den Druck auf ExxonMobil, Chevron, BP, Equinor und Royal Dutch Shell. Sie fordern die Ölunternehmen in Hauptversammlungsbeschlüssen dazu auf, die Pariser Klimaziele zu erreichen und die CO2-Emissionen zu senken.

Süd-Nord-Transfer: China verdoppelt Wasserversorgung für trockenen Norden

| 13. Dezember 2019, 0:01

Mit dem ersten Teil des Projekts, das bereits vor fünf Jahren fertiggestellt wurde, werden 120 Millionen Menschen mit Wasser versorgt, sagen die chinesischen Behörden. 345.000 Menschen wurden dafür umgesiedelt. Chinas Pro-Kopf-Wasserverbrauch macht etwa ein Viertel des globalen Durchschnitts aus.